Auswertung Onlinebefragung – Was fehlt noch

1. Müll: wilder Sperrmüll, Take-away-Verpackungen 2. Stadtgrün: mehr geförderte Bepflanzung von Baumscheiben, bessere Pflege von Grünflächen, insbesondere Bewässerung, kein Routine-Baumschnitt in der Brütezeit 3. Mobilitäts-Offensive Fußgänger: Behinderung durch Miet-Zweiräder auf Gehwegen muß aufhören, Gehwegschäden müssen behoben werden
2. Verantwortung für den eigenen Kiez übernehmen.
3. Kampf gegen rechts in öffentlichen Strukturen
3. mehr öffentliche Räume für Kinder und Jugendliche
5. Schutz vor Verdrängung durch Gentrifizierung – interreligiöse Dialogangebote
6. Entwicklung eines Konzept zum Thema Intersektionalität in der Jugendarbeit – Umgang mit von Diskriminierung betroffenen Jugendlichen – Entwicklung einer Aktionswoche gegen Rassismus und Homophobie
7. Rassistische Polizeikontrollen Organisierung gegen Rechts Anti-Gentrifizierungs-Maßnahmen
8. Marginalisierte Gruppen mehr mit einbeziehen
9. Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit v. a. Trans- und Homophobie, Antisemitismus, Antiziganismus Fort- und Weiterbildung von Pädagog*innen v. a. auch im Bereich “intersektionale Pädagogik”
10. Schule als Inkludierte Ort in der Gesellschaft und nicht abgegrenzt von die Gesellschaft und seine Problematik. – Kinder Jugendlichen und deren Familien mehr aufgeklärt über deren Rechte -Einfacher Zugang für kinder Jugendliche Familien an Hilfeangebot die schon existieren. Mehr Teilhabe.
11. Antisemitismus bekämpfen, NS-Zeit behandeln, um Verharmlosung desselben bei anderen Benachteiligungen heute zu vermeiden.
12. Niederschwellige Beteiligung für Bildungsferne Kinder